Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, 04.03.2016 fand der Weltgebetstag der Frauen in Holsen statt.
Frauen aller Religionen aus den Ortsteilen Holsen, Mantinghausen, Verlar und Verne waren hierzu eingeladen.
Die Weltgebetstagsordnung wurde in diesem Jahr von Frauen aus Kuba vorbereitet. Das Thema lautete: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf.
Die Gruppe Heaven & More begleitete uns musikalisch.
Im Anschluss an den Gottesdienst traften sich die Besucher zum Gedankenaustausch in der "Alten Schule".
Archiv 2015
Adventsfrühstück am 28.11.2015
Ein guter Tag fängt auf jeden Fall mit einem guten Frühstück an.
Und das gab`s extralecker als großes Frühstücksbuffet bei der kfd-Holsen.
Martinsumzug am 09.11.2015
Wie in jedem Jahr, fand auch dieses Jahr wieder am Montag vor St. Martin unser Martinsumzug statt.
In der Kirche sangen die Kinder der Kita Hoppetosse mit voller Leidenschaft das Martinslied. Zuvor führten die Vorschulkinder ein kleines Stück auf, ohne Scheu und mit sicherer Stimme wurden auch dabei in kleinen Zweiergruppen Laternenlieder gesungen.
Mit musikalischer Unterstützung durch die Musikkapelle Verlar folgten wir unserem St. Martin, der hoch zu Ross dem Umzug voran ritt. Die Kindergartenkinder hatten wieder wunderschöne "Ich bin ich" Laternen gebastelt. Auch die kleineren Kinder hatten dieses Mal selbstgebastelte Laternen, die sie zuvor mit ihren Müttern in der Spielgruppe gebastelt hatten.
Nach dem Umzug fand die Mantelteilung am Feuer vor der Kirche statt. Danach wurden Brezel verteilt und Kinderpunsch ausgeschenkt.
Fingerfood-Abend bei "Möbel-Mit" in Verlar am 29.09.2015
"Das liegt auf der Hand - Fingerfood" war das Thema dieses Abends. Es war ein kulinarischer Gaumenschmaus. Nicht nur geschmacklich, sondern auch das Auge erhielt großen Gefallen an den vielen verschiedenen handlichen Rezepturen. Immer zu zweit hatten wir in kürzester Zeit zwölf verschiedene Rezepte zubereitet. Diese konnten wir anschließend in gemütlicher Runde, bei einem schönen Glas Wein, verkosten.
Die Räumlichkeiten mit komplett ausgestatteten Küchen, sowie die passenden Getränke stellte uns freundlicherweise "Möbel-Mit" zur Verfügung.
Vorgestellt wurde alles von zwei Landfrauen im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der Landfrauenverbände in NRW.
Krautbundweihe und Segnung der neuen kfd-Kerze am 12.08.2015
Am Mittwoch, 12.08.2015 trafen wir uns nach altem Brauch zum Sammeln von Heilkräutern, um anschließend ein großes Krautbund für unsere Kirche und viele kleine Kräutersträuße für unsere Gemeindemitglieder zu binden. Die Krautbunde sowie unsere neue kfd-Kerze wurden anschließend in der Abendmesse gesegnet.
Besichtigung Hofanlage Schulte-Hörster am 04.08.2015
Eigentlich war geplant, an diesem Tag mit dem Fahrrad nach Anreppen zu radeln. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Also ging es kurzfristig mit den Autos zur Hofanlage.
Dort angekommen wurden uns die Produktionsstätten sowie der Hofladen gezeigt. Wir erhielten interessante Informationen über die Produktionsabläufe .
Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, im Hofladen Leckeres für unsere Familien zu kaufen.
Danach ließen wir uns von Familie Schulte-Hörster mit Steaks, Würstchen, Salat und verschiedenen Dips verwöhnen.
So wurde es noch ein schöner Abend mit sehr guter Beteiligung.
Eltern-Kind-Ausflug in den Dortmunder Zoo am 29.06.2015
Diözesanwallfahrt am 27.06.2015
Fast 6.000 Frauen (darunter 6 Frauen aus Holsen) nahmen an der Diözesanwallfahrt im Jubiläumsjahr "100 Jahre kfd-Diözesanverband Paderborn" teil.
Die alternative Wallfahrt begann am Vormittag an verschiedenen Orten in den sieben Verbandsregionen des großflächigen Paderborner Bistums.
Der kfd-Bezirk Salzkotten fuhr mit zwei Bussen und nahm an der Auftaktveranstaltung (organisiert von der Region Hochstift) vor der malerischen Kulisse des Kosters Dahlheim teil.
Hier wartete auf die 820 Teilnehmerinnen ein abwechselungsreiches Programm.
Begeisterung und viel Applaus erzeugten u.a. 13 "Models" und das Moderatorenduo Stefanie Josephs und die Theologin Prof. Dr. Agnes Wuckelt. Sie schafften es auf homorvolle Weise, die vergangenen 100 Jahre der Anerkennung der Leistung und der Gleichberechtigung der Frau lebendig ins Gedächtnis zu rufen.
Angelehnt an die jeweils typische Mode der Zeit wurde die Entwicklung der Stellung der Frau in der Gesellschaft sehr plastisch beleuchtet.
Das Schlusswort sprach Monsignore Georg Austen.
Anschließend trafen sich alle Teilnehmerinnen aus den Verbandsregionen an dem Ort, an dem 1915 der kfd-Diözesanverband Paderborn gegründet wurde, in Dortmund, im Signal-Iduna-Park zur Eucharistiefeier.
Den Bericht und Bilder über die Feier in Dortmund finden sie hier.
"lange Tafel" der kfd-Holsen am 13.06.2015

Die kfd-Holsen beteiligte sich an der "langen-kfd-Tafel" anläßlich des 100-jährigen Jubiliäums des Diözesanverbandes Paderborn.
Da an diesem Wochenende das Sportfest des VFB Holsen stattfand, lud die kfd zu Kaffee und Kuchen ins Festzelt am Sportplatz ein.
Es war ein gelungener Nachmittag mit vielen guten Gesprächen.
Blättern und staunen: Album von der "längsten kfd-Tafel" hier.
Mitgliederversammlung am 04.02.2015
![]() |
Bei der diesjährigen Mitgliedeversammlung der kfd-Holsen wurden Renate Fretter und Marielies Bergmeier aus dem kfd-Team verabschiedet.
Zum Dank für ihr langjähriges Engagement und ihren persönlichen Einsatz wurde beiden das kfd-Ehrenzeichen in Gold und die Dank-Urkunde des Diözesanverbandes Paderborn überreicht.
Renate Fretter war von 1968 (Gründung der kfd-Holsen) bis 1981 Schriftführerin, von 1981 bis 1985 2. Vorsitzende und von 1985 bis 2015 Mitarbeiterin der kfd-Holsen.
Marielies Bergmeier war von 2003 bis 2015 im Vorstands-Team tätig.
Doris Gutland, Nicole Gutland, Verena Knoop, Hiltrud Risse und Christel Wolfförster wurden bei den anschließenden Wahlen einstimmig als neues kfd-Team gewählt.
Annette Klein und Melanie Többens konnten als neue Mitarbeiterinnen begrüßt werden.
Zum Abschluß der Mitgliederversammlung stellte Hiltrud Risse das Jahresprogramm 2015 vor.