Start  |  Datenschutz  |  Impressum
Aktuelle Seite: Startseite » kfd Salzkotten » kfd St. Johannes Salzkotten » Gruppen und Aktionen

Gruppen und Aktionen

Strickgruppe

Unsere Strickgruppe besteht seit 2012 und trifft sich jeden 1. Montag im Monat unter der Federführung von Marieta Meyer um 15 Uhr im Pfarrzentrum. Gestrickt werden hauptsächlich Decken für Malawi, die über die Kongregation der Franziskanerinnen in Salzkotten nach Afrika verschickt werden. 15 fleißige Strickerinnen haben in einem Jahr 70 Decken gestrickt! Wollspenden sind immer herzlich willkommen!

 

Cafè International

Nach dem Umzug ist ab dem 16. Oktober 2018 das Cafè International  dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr  im Pfarrzentrum St. Johannes, Klingelstraße 16 in Salzkotten geöffnet. 

Das Cafè International ist ein Projekt der kfd St. Johannes. Es will ein geselliger Begegnungs- und Bildungsort sein für Zugewanderte und Einheimische. Miteinander ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen, Vielseitigkeit erleben ist die Maxime.
Im Kern 12 Ehrenamtliche kümmern sich seit Oktober 2015 unvermindert um die Besucher, setzen sich ein für ihre Belange und Probleme - erfahren viel Interesse und sehen Dankbarkeit. Das Cafe’ International hat sich als fester und gut bekannter Treffpunkt etabliert. Nicht nur Hausbewohner, auch bereits umgezogene Flüchtlingsfamilien und Einzelpersonen und auch Einheimische zählen zu den Besuchern. Angebote wie Handarbeiten, Singen mit instrumentaler Begleitung, Gesellschaftsspiele, Sprachförderung in einer Übungsgruppe bei gleichzeitiger Kinderbetreuung werden gerne angenommen. Seit April 2017 ist neben dem Cafè-Betrieb auf Wunsch Vieler eine Nähwerkstatt eingerichtet. Insbesondere Frauen schätzen diese Möglichkeit der Begegnung bei kreativer Tätigkeit, während ihre Kinder vom Mitarbeiterteam betreut werden.

Auf Ihren Besuch freut sich das Mitarbeiterteam.
Wenn Sie mitarbeiten möchten, melden Sie sich gerne im Cafè.

 

 

 

Seniorengymnastik

Mit der langjährigen Leiterin unserer Senioren-Gymnastikgruppe Physiotherapeutin Angelika Becker                                                                            

Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen um die Sicherheit und Beweglichkeit im Alter zu erhalten.

Treffpunkt: Donnerstags 9 Uhr Pfarrzentrum St. Johannes

 

 

Bewegung für Rücken und Wirbelsäule

Kleine Rückenschule/Bewegung für Rücken und Wirbelsäule

Unser Kurs richtet sich an Alle, die Rückenproblemen vorbeugen und bereits vorhandene Probleme beheben möchten. Ziel dabei ist, Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken und ein rückengerechtes Verhalten zu trainieren.

Treffpunkt:  Montags 18.30 bis 19.30 Pfarrzentrum St. Johannes

 

 

Yoga/Feldenkrais

Der Kurs gehört seit mehr als 20 Jahren fest zu unserem Programm und erfreut sich äußerster Beliebtheit. Teilnehmerinnen der ersten Stunde  sind nach wie vor mit Begeisterung dabei.
Geleitet wird der Kurs von Beginn an von Barbara Malice. Frau Malice ist ausgebildete Yoga- und Feldenkraislehrerin mit langer beruflicher Erfahrung.

Die Feldenkrais-Übungsweise lehrt, die eigenen Bewegungen differenzierter wahrzunehmen und zu verbessern. Sie beugt Haltungsschäden vor und hilft u.a. Menschen mit chronischen oder sporadischen Rückenschmerzen.

Treffpunkt: Mittwochs 9 Uhr Pfarrzentrum St. Johannes

Mehr über die Feldenkrais-Methode erfahren sie u.a. unter http://www.feldenkrais.de/die-methode/in-der-praxis

 

 

Suche